Konnichiwa in der Tischlerei Baumgartner

Die Plattform Wiener Kunsthandwerk - eine Initiative der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien ging im Sommer 2014 an die Öffentlichkeit. Im Rahmen dieser Plattform, die auch den internationalen Austausch sucht, präsentierte von 1. - 3. Oktober 2015 die japanische Präfektur Ishikawa, ein Zentrum des japanischen Kunsthandwerks, ihre Produkte in Wien.

Die Meisterdelegation war während ihres Aufenthalts auch in Wiener Kunsthandwerksbetrieben zu Gast und so haben wir das Begrüßungswort "Konnichiwa" gelernt und die Delegation samt Dolmetscherin und Frau Mag. Smodics-Neumann von der Wirtschaftskammer bei uns willkommen geheißen.

Die japanischen Gäste sind vom Maschinenpark beeindruckt

Die Japaner sind über zwei Stunden bei uns geblieben und haben sich bis ins Detail für unsere Arbeit interessiert. Es war interessant zu erfahren, dass eine Tischlerei mit unserer maschinellen Ausrüstung in Japan schon ein Großbetrieb wäre.

Probesitzen am Biedermeiersofa

Wir haben laufende Projekte präsentiert und auch Bilder aus dem Archiv gezeigt. Auf dem soeben von uns restaurierten und gepolsterten Biedermeiersofa wurde gleich probegesessen.

Es wurde unter anderem über bevorzugte Holzarten gesprochen – in Österreich wird hauptsächlich Buche und Eiche verarbeitet, in Japan interessanterweise eher die Esche. Weil einer unserer Besucher Lackmaler war, ein wichtiges Kunsthandwerk in Japan, hat er sich besonders für das Vergolden mit Blattgold interessiert.

Sayonara unseren japanischen Gästen

Natürlich haben die japanischen Gäste, ihrem Ruf entsprechend, sehr viele Fotos gemacht. Wir haben "zurück geschossen", um Dank der Wirtschaftskammer und dem Fotostudio Weinwurm diesen Beitrag illustrieren zu können.

Sayonara unseren japanischen Gästen - vielleicht gibt es einmal einen Gegenbesuch!